Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Sichere dir Sichtbarkeit im Internet!

Suchmaschinenoptimierung verhilft deiner Website zu mehr Sichtbarkeit im Internet. Hochwertige, auf dein Zielpublikum zugeschnittene Inhalte sorgen für glückliche Besucher_innen deiner Website und führen letztendlich zu einer höheren Conversion.

Eine Conversion kann z. B. der Erhalt von Anrufen oder Mails, der Kauf eines Produkts oder die Newsletter-Anmeldung sein. Was ist dein Conversion-Ziel?

Was ist SEO?

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO: search engine optimization) ist ein wichtiger Teilbereich des Online-Marketings. Anders gesagt: Suchmaschinenoptimierung ist eines der zahlreichen Online-Marketing-Instrumente, mit denen wir unser Online-Business bekannt und erfolgreich machen wollen.

SEO umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Sichtbarkeit einer Website und ihrer Inhalte für Benutzer_innen einer Websuchmaschine (z. B. Ecosia oder Google) zu erhöhen.

Es geht u. a. darum …

  • … relevante Inhalte für dein Zielpublikum zu erstellen,
  • … deine Website gut zu strukturieren,
  • … sie für mobile Endgeräte zu optimieren,
  • … die Ladegeschwindigkeit (Pagespeed) so gering wie möglich zu halten und
  • … vieles mehr.

Wir wollen also zum einen ein besseres Google-Ranking erzielen und zum anderen sollen die Besucher_innen deiner Website möglichst lange auf deiner Website bleiben. Sie sollen sich mühelos durchklicken können, Videos anschauen und im besten Fall mit dir in Kontakt treten oder etwas erwerben.

All das sind positive Nutzungssignale, die den Suchmaschinen nicht entgehen. Die Maßnahmen, die zu diesem Erfolg führen, sind unter SEO zu verbuchen. Sie sorgen dafür, dass deine Webseiten in den Suchergebnissen langsam immer weiter nach oben klettern.

Ziele der Suchmaschinenoptimierung

Reichweite erhöhen

Wir wollen deine Inhalte bei Google sichtbarer machen. Webseite für Webseite wird dabei so optimiert, dass sie für die Suchenden im Internet die beste Antwort auf ihre Anfrage bietet. So steigern wir deine Sichtbarkeit in den Suchmaschinen und erhöhen deine Website-Reichweite.

Werbekosten senken

Gleichzeitig können wir die Kosten für bezahlte Werbung senken oder zumindest konstant halten. Nutzer_innen vertrauen organischen Ergebnissen in den Suchmaschinen grundsätzlich mehr als gekaufte Platzierungen (Anzeigen) auf Seite 1. Fazit: SEO lohnt sich.

Willst du bei Google sichtbarer sein?

Ich helfe dir dabei, ein besseres Ranking zu erzielen. Je nach Wunsch bekommst du eine Starthilfe oder längerfristige Hilfe.

Schreibe mir:

Vorteile der Suchmaschinenoptimierung

Was wir brauchen, ist etwas Zeit, Geduld und Recherchearbeit.

Auf dieser Grundlage erstellen wir Inhalte, die …

  • … dauerhaft für Google sichtbar sind, weil sie von unserem Zielpublikum geliebt werden (durch positive Nutzungssignale).
  • … dauerhaft für unser Zielpublikum relevant sind (Evergreen Content).

➔ sie sorgen somit kostenlos für mehr Webseiten-Besuche (Traffic) und Conversions (z. B. Verkäufe) auf unserer Website (Kosteneffizienz)
➔ und verhelfen zudem langfristig bei der Markenbildung (Vertrauensbildung).

  • … der Kundschaft hilft, den Weg zu uns zu finden (Pull-Prinzip).
  • … den Menschen die beste Antwort auf ihre Suchanfrage bietet.

➔ somit gewinnen wir mehr Kundschaft und generieren zudem mehr Umsatz.*

Beruhigend zu wissen: Wir können mit bestimmten Tools messen, wie unsere Inhalte im Internet beim Publikum ankommen (Klickzahlen, Verweildauer & Co.).

Grundlage der Suchmaschinenoptimierung

Eine fundierte Keywordanalyse sowie das Durchforsten und Analysieren deiner Konkurrenz sind neben der Definierung bzw. dem Kennenlernen deiner Bedarfsgruppen (oder Zielgruppen) die Grundlage für deinen erfolgreichen Internetauftritt.

Blogbeiträge solltest du übersichtlich strukturieren, verwende Überschriften und Bilder, füge deinem Beitrag ein Inhaltsverzeichnis zu, etc.

Es gibt aber unzählige weitere Dinge, die SEO ausmachen.

Wenn du weißt, wer du bist, was dein Ziel ist und wer deine Kundschaft ist, kannst du maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen anbieten.

Dazu solltest du allerdings das lieben, was du tust. Nur dann können wir diese Liebe auch authentisch auf deiner Website erstrahlen lassen.

SEO-Umsetzung

Suchmaschinenoptimierung ist messbar und macht Spaß!
Foto: Merakist / Unsplash

Liebe sollte also auf jeder einzelnen Seite deiner Website zu finden sein. Ebenso sollten einzelne Elemente und ganze Prozesse sinnvoll gestaltet sein. Dazu gehören u. a.:

  • Homepage (Startseite)
  • Kontaktformulare
  • Newsletter-Anmeldungen
  • FAQs
  • Grafiken

Praktisch umgesetzt bedeutet das:

  • Du weißt, wie du mit deinen Besucher_innen sprechen solltest (Anrede).
  • Du weißt, was deine Kundschaft für Probleme hat und bietest passende Lösungen an.
  • Deine Inhalte sind so aufbereitet, dass sie leicht zu konsumieren und verständlich sind.
  • Du sorgst für eine angenehme Atmosphäre auf deiner Website, die zum Verweilen einlädt.
  • Die Hürden, mit dir in Kontakt zu treten, sind niedrig.
  • Die Prozesse funktionieren reibungslos und sind aufeinander abgestimmt (Beispiel: Absenden Kontaktformular, Dankesseite, Bestätigung per Mail etc.).

Vergiss aber nicht, deine Versprechen, die du auf deiner Website gibst, zu halten! Nur wer lebt, was der Internetauftritt vermittelt, wird dauerhaft glückliche Kundschaft haben.

Deine Besucher_innen werden das erkennen und zu schätzen wissen und das Beste zum Schluss:

Du bekommst, was deine Website verdient!

Brauchst du Hilfe bei den genannten Punkten? Dann habe ich hier einen Button, der dich der Lösung einen Schritt näher bringt:

Wie du Keywords für deine Webseiten findest

Zu guter Letzt bekommst du hier einen heißen Tipp von mir: Wenn du auf der Suche nach geeigneten Suchbegriffen für deine Website bist, schau doch mal beim SEO Tool von Seobility** (➔Werbung) vorbei.

Gib ein Keyword ein, das zu den Leistungen und Produkten deines Unternehmens passt und schau, was es dir ausspuckt!

Das ist natürlich sehr vereinfacht gesprochen. Eine fundierte Keywordanalyse ist mehr als nur mal „kurz etwas eintippen und die Keyword-Ideen abschöpfen“. 

Nichtsdestotrotz wirst du hiermit ein erstes Gefühl für relevante Keywords in deinem Bereich bekommen.

Mach mit den Keyword-Ideen, was du willst oder frage mich, wenn du wissen willst, wie du sie am besten auf deiner Seite einsetzt.

Die Preise rund um SEO

Mein Stundensatz beträgt 90€ (netto), mein Tagessatz liegt bei 720€ (netto).

Für den Einstieg habe ich spezielle Pakete geschnürt, um eine gute Grundlage für weitere Maßnahmen zu erhalten.

Dazu zählt zum Beispiel eine erste, allgemeine Website-Bestandsaufnahme inklusive 60 minütigem Nachgespräch mit einer Vielzahl an Tipps zur Optimierung deiner Website-Performance. Diese biete ich derzeit ab 390€ (netto) an. 

* Es geht natürlich nicht immer um mehr Umsatz. Ich denke da an NGOs, kostenlose Hilfeforen oder Projekte, bei denen erzielte Umsätze zweitrangig sind (z. B. persönliche Blogs).

** Ich empfehle das Tool, weil ich selber damit erfolgreich arbeite. Dieser Link ist ein sog. Affiliate-Link. Ein Klick kostet dich nichts, ich bekomme bei Vertragsabschluss eine Provision und kann meine Website finanzieren.

Scroll to Top